Wer nicht gut lesen kann, verliert in der Schule schnell den Anschluss. Und die deutsche Sprache ist echt nicht einfach. Bereits seit fünf Jahren finanziert die BK Kids Foundation Förderunterricht...
"Immer das Theater mit der Sprache!“ – das ist kreative Sprachförderung für Kinder mit und ohne Fluchthintergrund aus sogenannten Brennpunktschulen in Berlin. Sprache ist neben der sozialen Herkunft der entscheidende...
Von ein paar baufälligen Schulhütten zu vier Schulen mit über 2.700 Kindern – das ist die Erfolgsgeschichte des Familienprojekts Mama Africa in Burkina Faso. Die BK Kids Foundation unterstützt den...
Die Grundschule in Kamuli (Tansania) bekommt mit Hilfe des Vereins Jambo Bukoba zwei neue Klassenzimmer. Bisher teilten sich über 600 Kinder insgesamt sechs Klassenräume. Unter diesen Bedingungen ist es für...
BK Kids unterstützt seit 2020 die Namwala Secondary School in Sambia in verschiedenen Bereichen. In diesem Jahr renovieren und erweitern die Verantwortlichen vor Ort das Verwaltungsgebäude - die BK Kids...
Bildung, Kultur und Pädagogik – diese drei Aspekte hat sich der BIKU e.V. auf die Fahnen geschrieben. Dazu gehört auch die A.pplaus Ferienakademie. Die verbindet Spiel und Spaß mit wertvollen...
Ehrenamtliche Lernhelfer treffen sich mehrmals die Woche im Mehrgenerationenhaus der Caritas Pfaffenhofen mit Grundschulkindern und unterstützen diese bei der Hausaufgabenbewältigung und ihrer Organisation. Wie kam es zu dem Projekt? Viele...
Im Ruhrgebiet ist die Kinderarmut besonders groß. Die Folge: Viele Kinder müssten mit einer Plastiktüte oder einem Stoffbeutel in die Schule gehen. Das Schulranzenprojekt der Stiftung Kinderglück unterstützt diese Familien....
Zuhören können macht schlau! Denn wir konzentrieren uns beim Zuhören auf nur einen Sinn, fokussieren unsere Aufmerksamkeit und konzentrieren uns über einen längeren Zeitraum. Wir verbessern dadurch unsere eigene Kommunikation...
Kinder aus sozial benachteiligten Familien bringen oft ein ziemlich schweres Gepäck in ihrem Ranzen mit in die Schule: Diskriminierung, traumatische Erlebnisse, Mobbing. Häufig sind ihre Eltern nicht in der Lage,...