Künstlerische Projekte

"Knstundtnz“ ist ein Projekt, das Kunst und Tanz miteinander verbindet. Zielgruppe sind SchülerInnen der 7. und 8. Klasse am Sonderpädagogischen Förderzentrum am Innsbrucker Ring. Worum geht’s? Eigenständiges kreatives Arbeiten, die SchülerInnen...

Schule als fröhlicher und bewertungsfreier Ort – das ist der Ansatz des integrativen Kunstprojekts little ART, das BK Kids finanziell unterstützt. Der Fokus liegt hierbei auf SchülerInnen, die noch kaum...

Advent, Weihnachten, Ferien. Für viele Familien ist die Kinderbetreuung eine Herausforderung, sie können sich nicht einfach frei nehmen oder in den Urlaub fahren. Der Verein BIKU veranstaltet ein buntes Bildungs-...

Die Bretter, die die Welt bedeuten. Auf ihnen standen die Jungen und Mädchen der Ganztagsklasse 3 der Grundschule an der Albert-Schweitzer-Straße in Ottobrunn. Sie gaben Dornröschen. Im Rahmen der alljährlichen...

Der Ukraine-Krieg hat sehr viel Leid über die Bevölkerung gebracht. Über 300 Waisenkinder aus Odessa sind nach ihrer Flucht mit ihren Betreuerinnen in einem Hotel in Rumänien untergekommen. Hier sind...

Sie haben vor lauter Bäumen den Wald bestimmt noch gesehen. Die Mädchen und Jungen der Max-Kolmsperger-Grundschule in München-Neuperlach beschäftigten sich im Rahmen eines Kunstprojekts drei Tage lang mit den Themen...

Kreativität ist eine Kraft, die uns spüren lässt, wer wir sind und was wir ausdrücken möchten. Sie lässt uns um die Ecke denken und Lösungen entdecken die nicht gleich auf...

Sehen üben. Das ist die Grundidee hinter der wöchentlichen Foto AG der Fotografin Silke Mayer an der Lina Morgenstern Gesamtschule in Berlin. Dabei lernen die Kids etwas über Fototheorie und...

Die BK Kids Foundation finanzierte einen einjährigen Acrylfarbenkurs für 50 Kinder der Deseret Community School in Uganda, welcher trotz ein paar mehrwöchigen Unterbrechungen erfolgreich stattfinden konnte. www.deseretfoundationug.com/ Zurück Weiter...

Durch die Übernahme der Kosten durch die BK Kids Foundation erhielten 30 Kinder aus einkommensschwachen Familien Freiplätze für das künstlerische Ferienprogramm A.PPLAUS, das mit geringeren Teilnehmerzahlen und verschärften Corona-Maßnahmen im Sommer stattfand. Ebenso...