Pädagogik & Lernhilfe

Die BK Kids Foundation übernahm wieder Kosten für Legasthenie- und Dyskalkulieförderung. Kinder mit Schulschwierigkeiten erhalten speziell bei Problemen in den Fächern Mathematik oder Deutsch gezielte Einzelförderung durch speziell geschulte psychologische...

Die BK Kids Foundation fördert seit dem Schuljahr 2016/17 die Hausaufgabenbetreuung im Horizont Haus. Die Hausaufgabenbetreuung im Horizont Haus richtet sich an Kinder mit erstzunehmenden Defiziten in der deutschen Sprache sowie...

Schon mehrmals übernahm die BK Kids Foundation Schulstipendien für die Kinder der “We are the World School” in Beni, Kongo der Stiftung Sternenstaub. Mit dieser Übernahme werden die Kosten für die...

Rechtzeitig zu den Sommerferien veranstaltete das Schweizerische Arbeiterhilfswerk – SAH Schaffhausen im Rahmen ihres Projekts “UMA Atelier” vom 9. bis 13. Juli Sommerferienaktivitäten. Auf dem Programm standen Module zu verschieden Themen...

Mit der Einführung des Ferienprogramms konnten den Kindern verschiedener Wohnheime in der Basler Gegend während der Schulferien sinnvolle und betreute Nachmittagsaktivitäten angeboten werden. Durch professionelle Betreuung wurden die Kinder altersgerecht gefördert...

Die freiwilligen MentroInnen von incluso, dem Mentorenprogramm von Caritas Zürich, begleiten MigrantInnen individuell bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle oder einer anderen passenden Anschlusslösung. Die Mentees erhalten Berufseinblicken, sie werden...

Das Projekt U3 – Frühförderung für Kinder sieht eine ganzheitliche und altersgerechte Frühförderung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 15 Jahren vor. Die Aktivitäten bewegen sich entlang der...

Fünfundzwanzig jugendliche Mentees nahmen zusammen mit ihren Mentoren am viertägigen Workshop zu den Themen Beziehungsaufbau, Kennenlernen und Talentfindung teil. Intensiv wurde an der Stärkung des Selbstwertgefühls und Förderung des Vertrauens in...

Am Sprachförderungs-Camp nahmen die 14 SchülerInnen der Übergangsklasse der MS-Ichostrasse teil. An fünf Tagen wurden die SchülerInnen intensiv auf den theorieentlasteten Mittelschulabschluss in den Fächern Deutsch, Mathematik und GSE vorbereitet...